Gelassenheit können wir lernen.
Je früher, desto besser.
-Happy Panda Training-
Weniger Stress und Überforderungsgefühle
Mehr Konzentration und Aufmerksamkeit
Mehr Handlungsfähigkeit bei starken Gefühlsausbrüchen
Achtsamkeit für Kinder
Auf spielerische Weise entdecken die Kinder, was Achtsamkeit im Alltag bedeutet, und wie sie eingeübt werden kann. Sie erforschen die Wahrnehmung von Empfindungen, Eindrücken, Gefühlen und Gedanken. So lernen sie etwa, Geräusche achtsam zu hören (Panda-Ohren), Atmung bewusst wahrzunehmen (Panda-Atmung) und Empathie zu entdecken (Herzensgrüße). Die Kinder erspüren ihren Körper und lernen, mit Stress und mit starken Emotionen umzugehen.
Happy Panda
- Nachmittagskurs -
Mittwochs 15:45 Uhr
-
in Hermsdorf (Mindfulyoga Studio)
-
Alter: 6 - 9 Jahre
-
inklusive Tagebuch & Überraschung
-
Teilnahmeurkunde für jedes Kind
Happy Panda
- Kita & Schule -
in der Kita- / Unterrichtszeit
-
10 - 12 Einheiten
-
Tagebuch für jedes Kind
-
Poster für die Gruppe
-
Erinnerungssticker
-
Teilnahmeurkunden
-
Überraschung
-
Alter: 4 - 10 Jahre
Gesamtpreis je Gruppe beträgt
960€ inkl. MwSt.
Kita & Schule
Wo und wann?
- Im Kita- oder Klassenraum.
- Jede Einheit ca. 45 Min
- Während der regulären Kitabetreuungszeit / Unterrichtszeit
- für insgesamt 10 – 12 Wochen/ Einheiten
Inhalt
- Sinne und Wahrnehmung
- Körperempfindung
- Gefühle verstehen
- Mitgefühl
- Herzensgrüße
- Großzügigkeitsübungen
Personen
- Alle Kinder einer Gruppe / Klasse
- Erzieher*in / Lehrer*in sind herzlich willkommen
Material
- Tagebuch für jedes Kind
- Poster für die Gruppe
- Erinnerungssticker
- Teilnahmeurkunden
Auffrischung
Optionaler Auffrischungskurs nach 3 bis 6 Monaten
Kosten
Für alle Kinder zusammen 960 €. Das sind je nach Gruppengröße circa 40-80 € pro Kind für 10 – 12 Einheiten Happy Panda.
Zum Start des Trainings wird das große Poster im Gruppen-/ Klassenraum aufgehängt. So können die Kinder die einzelnen Lektionen, die sie mit Happy Panda auf ihrer Reise zur Achtsamkeit zurücklegen, voller Neugierde mitverfolgen. Die Sticker können nach jeder Lektion auf das kleine Poster im eigenen Kinderzimmer geklebt werden und erinnern zu Hause an die einzelnen Trainingseinheiten.
„Jedes Kind sollte die Chance erhalten,
eine bewusste persönliche Erfahrung mit Achtsamkeit
und Mitgefühl zu machen“
Stabilität & Sicherheit
Anker
Verbindung & Kommunikation
Pinguine
Wahrnehmung & Klarheit
Lebensfreude
Willenskraft
Systematisch erlernte Achtsamkeit führt zu:
- mehr Selbsterkenntnis, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- mehr Impulskontrolle und gesteigerte Handlungsfähigkeit bei starken Gefühlsausbrüchen
- weniger Stress, Ängste und Überforderungsgefühle
- ruhigere und fokussiertere Atmosphäre im Unterricht/ Kita-Alltag
- mehr Konzentration und höheres Auffassungsvermögen
Die Kosten übernehmen die Schulen/ Kitas oder die Eltern. Für Integrationsschulen oder Schulen mit hohen sozialen Belastungen stehen regelmäßig öffentliche Fördergelder zur Verfügung.
Nimm gern Kontakt zu mir auf. Ich bin für alle Fragen da. Ich helfe auch gern weiter, wenn Du noch gar nicht weißt, ob das Thema Achtsamkeit etwas für Deine Klasse oder Gruppe ist.
Ja, die Kinder und Lehrer*innen/ Erzieher*innen profitieren auch lange nach Abschluss des Trainings von den Inhalten. Während des Kurses lernen die Kinder, Achtsamkeit spielerisch in ihr Leben einfließen zu lassen. Die Übungen, die Lektionen und das Bewusstsein, welches sie während des Trainings entwickeln, wird sie für den Rest ihres Leben begleiten. Um eine langfristige Achtsamkeitspraxis zu integrieren, empfehle ich einen Auffrischungskurs nach 3-6 Monaten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.